Landwirtschaft

Nachhaltig bleiben

Weniger Bewässerung = Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit

Unsere Dauerkulturen benötigen Wasser, um einen qualitativen Fruchtertrag zu gewährleisten. Daher ist es wichtiger, lieber zu viel als zu wenig zu bewässern. Wir vergessen jedoch oft, dass eine zu starke Bewässerung unserer Dauerkulturen nicht nur zu höheren Kosten, sondern auch zu kaputten Böden führt. Es liegt in unserer Verantwortung, unsere Dauerkulturen effizient zu bewässern, damit die Generationen nach uns ähnliche Bedingungen haben, um Landwirtschaft zu betreiben - ohne Abstriche bei der Qualität und Quantität der Früchte.

Smart Farming für Ihre Dauerkulturen

Wir helfen Ihnen, Ihre Plantagen effizienter zu bewirtschaften. Wenn Sie Ihre Dauerkulturen besser kennen, können Sie Ihre Ressourcen effizienter einsetzen und den Ertrag steigern. Unsere Daten zeigen Ihnen zum Beispiel, ob und wann Ihre Plantage bewässert werden muss oder ob Frost- oder Infektionsschutzmaßnahmen erforderlich sind, um den Fruchtertrag in Menge und Qualität zu steigern.


Avocado
Citrus & Oranges
Apple
Wine
Nuts
Olives
Cherries & Berries

Derzeit nutzen wir nur die Wettervorhersagen, um die Bewässerung unserer Weinberge zu planen. Der kritischste Zeitraum ist jedoch, wenn die Trauben bereits reif sind, meist um den August herum, wenn die Trockenheit in letzter Zeit extrem ist. Der Einsatz von Sensoren zur Verbesserung des Wasserhaushalts und damit zur Verbesserung der Weinqualität ist von entscheidender Bedeutung, da das Wasser bereits jetzt knapp ist.

Steffi Fröhlich

Warum wir

Lassen Sie uns gemeinsam das Sensornetz für Ihr Land planen.

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach der perfekten Abdeckung für den Fall, dass Sie etwas unternehmen möchten. Durch den richtigen Einsatz von LoRaWAN helfen wir Ihnen, Daten aus dem gesamten Feld aus verschiedenen Quellen zu sammeln. Treffen wir uns!

Kontakt

+49 89 370 636 24

Treesense GmbH | Leopoldstr. 31 | 80802 München

de_DE_formal