Das IoT für Bäume ist die Grundlage für die Quantifizierung des Wertes unseres Ökosystems.

Alle Bäume sollten einen quantifizierbaren Wert haben, der den Bürgern des Planeten Erde auf transparente Weise mitgeteilt wird. Mit unseren Lösungen, einschließlich sensorbasierter Technologie und maschineller Lernalgorithmen, machen wir kleine Schritte in diese Richtung.

Stadtbäume

Derzeit ist die Pflege von Stadtbäumen recht kompliziert. Baumbesitzer wie Stadtverwaltungen haben entweder ihre eigenen Mitarbeiter oder vergeben Aufträge an Baumpfleger und Landschaftsgärtner, die sich um die Bewässerung der Bäume kümmern. Unsere Lösungen helfen Ihnen, den Informationsfluss effizienter zu gestalten, da er für alle Beteiligten nicht transparent genug ist und einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt. 

Landwirtschaft

Im Bereich des Smart Farmings zielen die Lösungen darauf ab, entweder den Fruchtertrag zu steigern oder den Ressourcenverbrauch zu senken. Bei Dauerkulturen haben wir jedoch eine Lücke entdeckt. Wir wollen die Landwirte in die Lage versetzen, Wasser zu sparen, indem sie zuverlässig über die notwendige Wassermenge entscheiden können.

Forstwirtschaft

Die Idee, die Trockenheit von lebendem Baumholz zu messen, entstand aus dem Bedürfnis, die Risiken von Waldbränden besser zu verstehen, denn wir glauben, dass die Erkennung von Waldbränden zwar wichtig ist, aber oft zu spät kommt. Wir haben eine Sensortechnologie entwickelt, die zur Verhütung von Waldbränden beitragen soll.

Wissenschaft

Treesense ist ein Startup, das aus der Wissenschaft heraus entstanden ist. Daher verstehen wir die Probleme der Datenerfassung in kontrollierten und unkontrollierten Umgebungen. Außerdem wollen wir nicht nur einmalige Messungen vornehmen, sondern die Bäume kontinuierlich überwachen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Bäume zu verstehen. 

de_DE_formal