TreeSense Blog

Allgemein Klimaschutz in Kommunen: Lokale Lösungen für globale Herausforderungen

2021 verabschiedete Deutschland das Klimaschutzgesetz, das erstmals verbindliche Klimaziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen festlegt. Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es Klimaschutz auf allen politischen und organisatorischen Ebenen. Wie in den fast 10.800 Kommunen in Deutschland Klimaschutz gelingen kann, damit befasst sich dieser Blogbeitrag. Denn die lokale Ebene spielt […]

Mehr erfahren
Ökologie Technik Baumgesundheit und Stadtklima: Wie TreeSense Dürre und Grünpflege strategisch verbindet

Angesichts der globalen Klimakrise sind Dürreperioden häufiger und intensiver geworden, was die Grünpflege zu einer zentralen Herausforderung für städtische Ökosysteme macht. TreeSense nutzt innovative Technologien, um diesen Herausforderungen zu begegnen, indem sie die Pflege städtischer Grünflächen revolutionieren und die Resilienz gegenüber Dürre stärken. Die Auswirkungen der Dürre Dürre, definiert durch langanhaltende Perioden unzureichenden Niederschlags, führt […]

Mehr erfahren
Ökologie Technik Digitalisierung in der Landwirtschaft und Naturschutz: Eine Initiative von TreeSense

In der heutigen Zeit, in der technologische Fortschritte rasant voranschreiten, hat die Digitalisierung in der Landwirtschaft eine Schlüsselrolle eingenommen. Unternehmen wie TreeSense sind an der Spitze dieser Bewegung und demonstrieren, wie innovative Technologien zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz unserer Ökosysteme beitragen können. Mit einem Fokus auf die Digitalisierung der Landwirtschaft und den Naturschutz, strebt […]

Mehr erfahren